Alle Episoden

Beischlafutensilienkoffer!

Beischlafutensilienkoffer!

72m 58s

Die 71. Jubiläumsausgabe von "Sehnsucht nach Reden“ zeigt die Zärtlichen Cousinen von ihrer zarten, romantischen Seite: Brustwarzenklemmen, Polen-Böller und ein äußerst dubioser Beischlafutensilienkoffer sind Themen, die hervorragend zur vorweihnachtlichen Adventszeit passen! Wenn Atze Schröder und Till Hoheneder dann noch über Keith Richards, die Serie „The Crown“ und die verstorbene Komikerlegende Karl Dall philosophieren - dann ist das Cousinen-Glück perfekt!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Er lügt beim Beten!

Er lügt beim Beten!

66m 59s

So freuen sich nur die Zärtlichen Cousinen: Atze Schröder freut sich, dass seine Cousine ihm den neuen Playboy von 1979 mitgebracht hat… mit züchtigen Fotos von Raquel Welch in Funktionsbekleidung. Überhaupt lobt Atze seinen Partner Till in dieser Ausgabe: z. B. für dessen fulminanten Gastauftritt in Micky Beisenherz´ Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“! Von der züchtigen Raquel Welch ist es allerdings nicht weit zu einer weiteren Sirene, die ausführlich besprochen wird: Carla Bruni, ein Früchtchen erster Güteklasse! Wenn allerdings mal Streit zwischen den Cousinen entflammt, dann heißt es gerne auch mal: Er lügt beim beten! Zauberhaft!

- - - - -...

China Girl!

China Girl!

53m 12s

69. Eine verruchte Nummer! Deswegen geht es in dieser Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen auch ordentlich zur Sache! Atze Schröder und Till Hoheneder sprechen über liebevolle Prostatauntersuchungen und sind sich einig: Der Urologe hilft, vorbeugen musst du! Was der Playboy, die betörend schöne Raquel Welch und überschwappende Hormone anrichten können - das erfährt man nur bei den Cousinen! Weitere Themen im Herbst: Lichttherapielampe oder Rotlicht? Stutenkerl oder Weckmann? Am Ende ist jedenfalls mit Bowies "China Girl" wieder Musik und Erotik im Spiel. 69 - zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

So erreicht...

Die Kuschelquote!

Die Kuschelquote!

68m 16s

Die 68. Jubiläumsausgabe von "Sehnsucht nach Reden" strotzt nur so vor Zärtlichkeit: Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder schwelgen gemeinsam in Erinnerungen an den einzig wahren James Bond: Sir Sean Connery. Nach einem kurzen Politintermezzo geht es schnell zu philosophischen, wirklich relevanten Themen: Warum gibt es von Jacobs Kaffee nicht den „Morgenschiss“? Und warum reißt sich Atze Schröder sein T-Shirt vom Leib? Glaubt Till Hoheneder wirklich, dass ein gemeinsamer Einkauf mit der Ehefrau bei Ikea Einfluß auf die Kuschelquote hat? Fragen über Fragen, doch hören Sie selbst!

Filmtipp: Finding Forrester

- - - - -

Alles Infos zu...

Apropos Schmuddelhefte!

Apropos Schmuddelhefte!

74m 42s

Donnerwetter. Die Zärtlichen Cousinen leben am Anfang und Ende der 67. Jubiläumsausgabe mal wieder eine alte Kalenderweisheit vor: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Atze Schröder legt den Salzfinger in die offene Spießerwunde seiner Cousine Till Hoheneder. Selbst nicht unfrei von bürgerlicher Konformität denkt Atze laut über eine verpasste Karriere als Profisurfer nach. Zusammen lästern die Beiden über Resthaar-Pferdeschwanzträger, Fetische und Schmuddelhefte. Und erläutern, warum man einen Trottel wie den Wendler auch unbedingt Trottel nennen muss.

Zuschriften bitte an: mail@zärtliche-cousinen.de

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Underberg ist Quengelware!

Underberg ist Quengelware!

65m 52s

Mit 66 Folgen, da fängt das Leben an…und deswegen sind die Zärtlichen Cousinen auch bestens gelaunt! Atze Schröder und Till Hoheneder schwärmen über einen gemeinsamen Abend in Hamburgs Promi-Imbiss „Bullerei“: Wo sieht man sonst noch verbastelte Blondinen, trainierte Spargelstecher und lässige Fernsehtycoone in freier Wildbahn? Ansonsten bleibt alles diskussionswürdig: Die Sexualisierung der Gesellschaft, deutsche Musik und die Ökonomie der Anerkennung. Bleibt am Ende die Frage: Ist Underberg Quengelware? Zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

80 Millionen Bundesärzte

80 Millionen Bundesärzte

77m 35s

Hurra! Endlich sind die Zärtlichen Cousinen 65 Jubiläumsausgaben alt. Während Atze Schröder seinen Griechenland-Urlaub genossen hat, stapfte Till Hoheneder trotzig durch den deutschen Herbstregen und sang „Hejo, spann´ den Wagen an!“ Natürlich haben sich die beiden rüstigen Best-Ager die Grippeimpfung gegönnt, auch wenn 80 Millionen Bundesärzte das unterschiedlich und vor allem mit wenig Fachverstand kommentieren. Ansonsten würdigen die Cousinen die Musiklegenden Eddie Van Halen, John Lennon und die große Edith Piaf. Natürlich nicht ohne festzustellen: Non, je ne regrette rien. Betonung auf NON…! Zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Kassenarzt Dr. Schiwago

Kassenarzt Dr. Schiwago

69m 21s

Die 64. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen hat es in sich: Die Cousinen Atze und Till scheuen sich nicht, einige kontrovers diskutierte Halbwahrheiten provokant zu zitieren und zu hinterfragen: Ist Frankreich „La Nation Erotique“, war Dr. Schiwago ein gewöhnlicher Kassenarzt und wer war der Kurier des Zaren? Michael oder Boef Stroganoff? Und wenn Atze am Ende der Folge feststellt, dass ihm die Frage nach dem Sinn des Lebens ´ne Nummer zu groß ist, dann hilft eine ominöse Tube „Eichelglanzgel", um wieder sicher ins flache Gewässer zurückzukommen! Herrlich!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Mundwasser: Gute Idee!

Mundwasser: Gute Idee!

74m 35s

Unsere Zärtlichen Cousinen schwelgen in Erinnerungen: Das waren noch Zeiten, als man mit einer Flasche Whiskey, einem Jagdmesser und einem Stück Holz die schwierigsten Operationen in einem Westernfilm erledigen konnte. Gemeinsam singen Atze und Till über der „Stern von Mykonos“, reden über beste Diätabsichten und was man so alles im Badezimmerschrank seines Gastgebers finden kann. Am Ende darf Satire natürlich alles und wenn nix mehr hilft - dann ist Mundwasser immer eine gute Idee! Zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Hui Buh im Weinkeller!

Hui Buh im Weinkeller!

69m 56s

In der 62. Jubiläumsausgabe sind die Zärtlichen Cousinen schwer beeindruckt: Atze Schröder lobt Johannes Oerding, dessen Konzert ihn u. a. beeindruckt hat, weil um 23:30 immer noch 150 weibliche Fans vor der Halle standen um ein Autogramm zu ergattern. Cousine Till dagegen kann sich begeistern, wenn er mal wieder kaum einen „Promi" kennt, der durch private Fernsehsender turnt. Atze ist Jäger, Eric Clapton ist Uhrensammler und Till kann sich hervorragend von Dingen trennen. Das es zwischendurch auch wieder um die Höhen & Tiefen des Lebens geht, versteht sich bei den Zärtlichen Cousinen von selbst.

- - - - -

Alles...