Alle Episoden

Der kleine Asi!

Der kleine Asi!

71m 34s

"Hallo Bimmelbahn" - ein Meisterwerk des Gitarristen Heinz Huth, das finden auch die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder. Das besagter Heinz sich erst richtig freuen konnte, als Boney M. und Duck Sauce aus dem Huhuhuhuhu-Geheule
zwei veritable Welthits gemacht haben, ist verständlich. Wer sonst noch - verborgen hinter einem Pseudonym - Welthits für kleine Asis geschrieben hat wird ebenfalls gründlich durchleuchtet und restlos aufgeklärt. Des weiteren gibt eine neue Rubrik "Poesie jetzt auch für Du“ und jede Menge herrlich frische Anekdoten. Zärtlich, und vor allem zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr...

Zottelige Ferkelwemmser!

Zottelige Ferkelwemmser!

58m 1s

Lebenslust ist die Devise der neuen Jubiläumsausgabe von „Sehnsucht nach Reden“! Cousine Till genießt die launige Konversation mit seiner zärtlichen Cousine Atze im sonnigen Garten bei einer guten Dose Rotwein. Der Bundestrainer und Weltmeister Atze hingegen versucht zu erraten, was die Königin der Gewürze bzw. ein Kilo Stangenvanille kostet. In der Zwischenzeit gibt es Podcast-Tipps und die Obercousinen besprechen begeistert die zahlreichen Mails der immer größer werdenden Cousinen-Gemeinde…vor allem wenn die Mail mit einem zärtlichen „Moin ihr zotteligen Ferkelwemmser“ beginnt!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Der Turbo von Marrakesch!

Der Turbo von Marrakesch!

74m 48s

Die zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder diskutieren sich die Muffe wund: welcher Film ist der lustigste - und warum? Des weiteren hat die zärtliche Cousinen-Gemeinde erhellende Vorschläge gemacht, welche Komödien zu den ewigen Top 5 gehören. Allerdings sind Atze und Till im Gegensatz zu einigen legendären Kollegen nicht vollgedröhnt bis unter die Kalotte. Egal. Nobody´s perfect und die beste Actionkomödie ist noch gar nicht verfilmt: Atzes Buch „Der Turbo von Marrakesch!“ Peter Thorwarth, übernehmen Sie!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Spuckkobras & Eier gekniffen-blau!

Spuckkobras & Eier gekniffen-blau!

77m 27s

Zärtlichkeit über alles! Die Cousinen-Gemeinde hatte Fragen - und die Zärtlichen Cousinen haben geantwortet. Frisch, fromm, fröhlich und frei von der vielzitierten Leber. Das es dabei zu Ostern sehr zärtlich zugeht dürfte sich von selbst verstehen, denn Obacht - die neue Eierfarbe ist gekniffen-blau. In diesem Sinne wünschen die Obercousinen Atze und Till ihren Cousinen-Jüngern frohe Feiertage!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Schwengelschwester!

Schwengelschwester!

57m 39s

Es lebe die Cousinen-Gemeinde! Ohne Cousine Christoph hätten wir wohl nie erfahren, was der Ausdruck „Schwengelschwester“ bedeutet. Ansonsten sind auch die Zärtlichen Cousinen Atze & Till Gefangene der Corona-Ausgangsbeschränkungen und diskutieren
über soziale Pflichtjahre, die Mietkapriolen der Firma Adidas, überteuertes Klopapier und deutsche Popsänger mit Verhaltensstörungen. Ein zärtlicher Cousinen-Lichtblick in trüben Zeiten: die wunderbare gemeinnützige GmbH www.dasgeldhaengtandenbaeumen.de . Zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Nuttendiesel!

Nuttendiesel!

52m 55s

Nuttendiesel - was für ein wunderbar antiquitiertes Wort. Voller Zärtlichkeit und einer Rauheit, die nach Reeperbahn und einem alten Ballontank voller Heizöl klingt. Mit Bedacht von den Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder ausgesucht. Warum? Weil Corona nervt und Nuttendiesel wenigstens etwas Wärme und Romantik in diese beschissenen, pandemischen Zeiten bringt. Es lebe die Zärtlichkeit, geliebte
Cousinen-Gemeinde! Bleibt gesund!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Corona-Cousinen!

Corona-Cousinen!

46m 53s

Auch die Zärtlichen Cousinen folgen den allgemeinen Empfehlungen und halten vorsichtshalber Sicherheitsabstand. Was das leidige Arschloch-Corona-Virus sonst noch für Auswirkungen auf Atzes und Tills Leben hat? Cousine Till entdeckt z.B. Toastbrot als weiche Alternative zum Klopapier. Atze stellt konsterniert beim Kuchen kaufen fest, dass einige Schlaumeier ihr Klopapier vorher sogar lesen - dabei ist die BILD-Zeitung doch nur für´n Arsch, oder? Egal, am Ende siegt die Zärtlichkeit und die verdammte Sehnsucht nach Reden.

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Eine Sache zwischen Erwachsenen!

Eine Sache zwischen Erwachsenen!

53m 34s

Selbst schwierige Zeiten bringen die Zärtlichen Cousinen nicht vom Kurs der locker-flockigen Unterhaltung ab. Atze Schröder erinnert sich schaudernd an nicht mehr auszuhaltenden Druck an der rektalen Warenausgabe und die Folgen für die wartenden Kollegen auf der Bühne. Cousine Till pflegt derweil die Legende seines Bruders, der jahrelang ehrfurchtsvoll „Killer“ genannt wurde. Und so jagt eine Anekdote die nächste bis…bis zu der Stelle, wo ein auf der Bühne schmerzlich vermisster Sänger sein amouröses Abenteuer hinter dem Bühnenvorhang stilvoll und zärtlich als eine „Sache zwischen zwei Erwachsenen“ deklarierte…! Zauberhaft!

- - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr...

Mittelstrahl!

Mittelstrahl!

55m 54s

Ein alter Song des Golden Shower Terzetts lautete: "Es freut die Wahl, es schmerzt die Qual - doch dazwischen ist der Mittelstrahl“. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Zärtlichen Cousinen in der neuen Jubiläumsausgabe sich äußerst gut gelaunt mit dem eigenen Business beschäftigen: Greinende Schlagersänger, kritikresistente Komiker auf der einen, smarte Unterhaltungsgiganten und aufrichtige Künstler auf der anderen Seite. Gemeinsam huldigen Atze und Till dem großen Jango Edwards und sind sich in ihrer Begeisterung über diesen legendären Clown ausnahmsweise mal einig, wenn auch nur für eine kurze, zärtliche Zeit. Und so bleibt am Ende doch wieder nur...

Hot stuff!

Hot stuff!

53m 9s

Heiße Ware sind nicht nur die neuen T-Shirts und Tassen der Zärtlichen Cousinen, sondern auch die neueste Jubiläumsausgabe von Sehnsucht nach Reden: Atze Schröder erklärt, warum Kollateralwissen dazu führt, dass Fußball-Urgesteine wie Klaus „Schlappi“ Schlappner nicht in Vergessenheit geraten. Seine Cousine Till referiert angeregt über optische Ähnlichkeiten zwischen Ché Guevara und dem Bomber der Nation, Gerd Müller. Dass „hot stuff“ allerdings auch lästige und lauthals schief mitsingende Konzertbesucher ruhigstellen kann ist der übrigens der zärtliche Geheimtipp dieser wunderbaren Folge. Da hättet ihr auch draufkommen können? Seid ihr aber nicht…!

- - - - - -

Alles Infos zu den Werbepartnern...